Frühe Heidelibelle (Weibchen) die an diesem Tage geschlüpft ist. Dort wo sie wegflog befand sich eine Exuvie an einem Grashalm am Uferrand.
Frühe Heidelibelle (Weibchen), gegen den Himmel fotografiert. Sie nimmt bereits eine Platzierung am Rand des Sees ein, die sie immer wieder anfliegt.
Die Art ist an den Augen zu erkennen, die unten deutlich bläulich gefärbt sind.
Das zweite Merkmal sind die orangenen Flecken an der Flügelbasis. Zudem haben die Abdomensegmente einen deutlichen orangenfarbenen/bräunlichen Rand.
Warnen und schützen in Gelb!
Sind auch Sie fasziniert von der Schönheit der Natur? - Libellen ganz anders
Wer Bestimmungsfragen hat und ein Forum sucht, findet hier die richtige Adresse.
www.Libellenfunde.de
Filmclips - Weitere Filmprojekte die ihr auf Youtube anschauen könnt!
PDF-Dateien
meiner Untersuchungen
15-Kleinlibellen und Larven
Libellenbrief-1.pdf (35 MB)
Libellenbrief-2.pdf (63,2 MB)
Libellenbrief-3.pdf
Dabei sein ist alles!
• Kleinlibellen • Großlibellen • Larven • Meine Filme • Poster und meine Bücher • Andere Tiere • Themen • Link
Hinweis: Beim Ansehen der Filme werden Sie eventuell zu youtude weitergeleitet. Es gelten dann die Bedingungen (Datenschutz, Cookies usw.)
von YouTube, wir haben darauf keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich.