Diese Gemeine Winterlibelle (Männchen) ist am 05.08.2009 noch verhältnismäßig unausgefärbt. Sie ist in diesem Jahr frisch geschlüpft und wird überwintern, sich im nächsten Jahr erst Paaren.
Libellen
Die Winterlibelle ist die einzige Libellenart, die bei uns überwintert. Sie hält sich in Waldgebieten auf, mit den ersten warmen, sonnigen Tagen kann sie bereits ende Februar wieder aktiv sein.
Ich hatte in den 90er in einem Waldgebiet welche gefunden, in Baumkronen von Bäumen, die ende Februar frisch gefällt wurden.
Ebenso befanden sich dort viele Zitronenfalter, die sich paarten. Sie befanden sich in den Föhrenkronen, in denen sie sich wahrscheinlich den Winter über aufhielten.
Inhalt |
Warnen und schützen in Gelb!
Sind auch Sie fasziniert von der Schönheit der Natur? - Libellen ganz anders
Wer Bestimmungsfragen hat und ein Forum sucht, findet hier die richtige Adresse.
www.Libellenfunde.de
Filmclips - Weitere Filmprojekte die ihr auf Youtube anschauen könnt!
PDF-Dateien
meiner Untersuchungen
15-Kleinlibellen und Larven
Libellenbrief-1.pdf (35 MB)
Libellenbrief-2.pdf (63,2 MB)
Libellenbrief-3.pdf
Dabei sein ist alles!
• Kleinlibellen • Großlibellen • Larven • Meine Filme • Poster und meine Bücher • Andere Tiere • Themen • Link
Hinweis: Beim Ansehen der Filme werden Sie eventuell zu youtude weitergeleitet. Es gelten dann die Bedingungen (Datenschutz, Cookies usw.)
von YouTube, wir haben darauf keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich.